Unter diesem Credo steht der BRE3D-AWARD
Das Land Bremen sucht herausragende Beispiele im 3D-Druck, neue Innovationen, spannende Ideen, erfolgreiche Projekte.
Der zum zweiten Mal ausgelobte Bre3D-Award soll die ganze Bandbreite an industrieller Anwendung in Bremen zeigen und herausragende Anwendungsbeispiele aus Wirtschaft wie Wissenschaft küren.
Honoriert werden Ansätze und konkrete Erfolge, die zeigen, wie 3D-Druck Einzug in die Wirtschaft hält. Gesucht werden deshalb sowohl herausragende Beispiele aus der Praxis, als auch Innovationen und neue Ideen.
Teilnehmen können Unternehmen, Personen, Institutionen sowie Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft mit Sitz in Bremen. Auch Start-ups sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Aus den eingereichten Ideen kürt eine Fachjury in einem zweistufigen Verfahren in mehreren Kategorien die Siegesprojekte.
Auch Schüler und Schüler:innen werden aufgerufen sich zu bewerben. Für sie wurde eine Sonderkategorie ausgerufen.
Die Preisverleihung findet im zweiten Quartal 2022 im Technologiezentrum ECOMAT statt. Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular sind auf den Seiten des ECOMAT zu finden.