HSB Bionik

Team

Fünf Professor:innen und rund 20 Mitarbeitende bilden das Herz der Bionik in Bremen. Gemeinsam entwickeln sie neue Ideen, treiben Forschung voran, begleiten Studierende und sorgen dafür, dass Bionik lebendig und praxisnah erlebbar wird.

Professor:innen

Prof. Dr. Antonia B. Kesel

Professur Technische Biologie und Bionik

Frau Prof. Dr. Kesel leitet den Studiengang Bionik an der Hochschule Bremen und das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C). Sie ist Vorstandsvorsitzende im BIOKON e.V., Präsidiumsmitglied des VDI sowie Vorsitzende des Berufspolitischen Beirates des VDI und Vorsitzende im VDI-Fachbeirat Bionik. Ihre Lehrgebiete sind Biologie, Bionik, Physiologie, Lokomotion, Statistik und Projektmanagement. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Funktionsoberflächen, Fluiddynamik, Lokomotion und Leichtbaukonstruktionen.

Prof. Dr. Albert Baars

Professur Fluidmechanik

Herr Prof. Dr. Baars lehrt in den Bereichen der theoretischen und numerischen Biofluiddynamik sowie Physik. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf fluidmechanischen Phänomenen in der Natur und deren Umsetzung in die Technik.

Prof. Dr. Jan-Henning Dirks

Professur Biologische Strukturen und Bionik

Herr Prof. Dr. Dirks leitet die AG Biologische Strukturen und Bionik (engl. Biological Structures and Biomimetics). Seine Lehrbereiche umfassen Biologie, Bionik, Physiologie und Biophysik. Sein Forschungschwerpunkt liegt in Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von exoskelettalen Strukturen von Arthropoden.

Prof. Dr.-Ing. Susanna Labisch

Professur Biomechanik und Konstruktion

Frau Prof. Dr.-Ing. Labisch lehrt in den Bereichen Technische Mechanik, Finite-Elemente-Methode (FEM), Biomechanik, Technisches Zeichnen und Computer Aided Design (CAD). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in Leichtbau und Statik sowie in der Synektik im Konstruktionsprozess.

Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig

Professur Biologische Werkstoffe

Herr Prof. Dr.-Ing. Müssig leitet die AG Biologische Werkstoffe (engl. The Biological Materials Group). Seine Lehrgebiete umfassen Werkstoffwissenschaften, biologische Werkstoffe, Werkstoffcharakterisierung sowie chemische Grundlagen der Werkstoffe. Seine Forschung umfasst die Entwicklung nachhaltiger Werkstoffkonzepte, Struktur- und Eigenschaftsbeziehungen von Werkstoffen, Naturfasern und Naturfaserverbundwerkstoffen.

Staff

Raja Bade, M.Sc.

Scientific staff

Herr Bade ist Teil der Biological Materials Group und arbeitet im Bereich der biologischen Werkstoffe an biobasierten Faserverbundwerkstoffen.

Alexander Behrens, M.Sc.

Scientific staff

Herr Behrens ist Teil der Biological Materials Group und arbeitet im Bereich der biologischen Werkstoffe im Projekt RePlaFlax.

Florian Buhlrich, B.Sc.

Technical employee

Herr Buhlrich betreut die technischen Einrichtungen sowie Server- und Systemadministration. Darüber hinaus ist er in der numerischen Simulation tätig.

Christoph Bruns, M.Sc.

Scientific staff

Herr Bruns forscht im Bereich Biomechanics of micro-damage in insect exoskeletons in der Biological Structures and Biomimetics Group.

Jessica Brüggebors, M.Sc.

Scientific staff

Frau Brüggebors ist in der Modulbetreuung im internationalen Studiengang Bionik tätig. Weiterhin ist sie für die Öffentlichkeitsarbeit des Studiengangs Bionik und des Bionik-Innovations-Centrums zuständig.

Dr.-Ing. Nina Graupner

Scientific staff

Frau Dr.-Ing. Graupner ist in der Modulbetreuung des internationalen Studiengangs Bionik tätig. Weiterhin ist sie Teil der Biological Materials Group und arbeitet im Bereich biologischer Werkstoffe.

Dipl.-Ing. (FH) Florian Hoffmann

Wissenschaftliche-technische Mitarbeit

Herr Dipl.-Ing (FH) Hoffmann ist in der Modulbetreuung in den Bionik Studiengängen tätig. Weiterhin ist er Laborbeauftragter und zuständig für den Windkanal, Particle-Image-Velocimetry (PIV) und additive Fertigung (3D-Druck).

Hiva Hormozi, M.Sc.

Scientific staff

Frau Hormozi forscht im Feld numerische Strömungsmechanik und Simulation. Sie promoviert im EU-Projekt Nature4Nature im Bereich der Simulation hydrodynamischer Effekte von biologischen Vorbildorganismen für Filtersysteme.

Lisa Kleiber, B.Sc.

Sekretariat Bionik

Frau Kleiber kümmert sich um das Sekretariat und die Verwaltung des Studiengangs Bionik und des Bionik-Innovations-Centrums.

Dr. Jendrian Riedel

Scientific staff

Herr Dr. Riedl ist für das Gerätezentrum für Multidisziplinäre Strukturanalyse verantwortlich.

Dipl.-Biol. René Sonntag

Scientific staff

Herr Dipl.-biol. Sonntag ist in der Modulbetreuung in den Bionik Studiengängen zuständig. Weiterhin ist er Laborbeauftragter und zuständig für den Wasserkanal.

Jonas Unterholzer, M.Sc.

Scientific staff

Herr Unterholzer forscht im Bereich der Ermüdungs- und Reparaturmechanismen in der Insektenkutikula in der Biological Structures and Biomimetics Group.

Maria von Einem, M.Sc.

Scientific staff

Frau von Einem ist in der Modulbetreuung im internationalen Studiengang Bionik tätig. Sie ist Laborbeauftragte und zuständig für die Oberflächenanalytik.

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux