Internationaler Studiengang Bionik (B. Sc.)
Inter-nationaler Studiengang Bionik (B. Sc.)
MODUL 3.2 PHYSIOLOGIE
Im 3. Semester lernen die Studierenden das praktische, wissenschaftliche Arbeiten kennen. Im Modul 3.2 Physiologie führen sie in Gruppen von 4 -6 Personen Versuche mit dem eigenen Körper durch, deren Parameter mit der entsprechenden Apparatur aufgezeichnet und hinterher statistisch ausgewertet werden.
Das Modul findet in der Regel als zweiwöchige Block-Veranstaltung vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn Anfang Oktober statt. Als Prüfungsleistung werden schriftliche Protokolle der Versuche abgegeben sowie die Ergebnisse in einem Kolloquium mündlich vorgestellt.
KINEMATIK

Analyse des menschlichen Ganges in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Beinlänge mit Hilfe von Motion-Tracking
BODENREAKTIONSKRÄFTE

Messung der Kräfte beim Auftreten mit dem Fuß bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten
EMG

REFRAKTOMETRIE

Bestimmung der Brechkraft beider Augen jeweils bei maximaler Nah- und Fernsicht
PERIMETRIE

Bestimmung der Außengrenzen des monokularen Blick – und Gesichtsfeldes und die Grenzen der Farbwahrnehmung
BLINDER FLECK

Messung der Größe und Position des Blinden Flecks im Gesichtsfeld und daraus Berechnung der Größe und Position der Papille auf der Netzhaut
Corona-bedingt finden die Versuche zur Spirometrie, Blutzucker und Laktat, EKG und Ergometer zurzeit nicht statt. Sie werden durch die oben vorgestellten weiteren Optik-Versuche ersetzt.