BIONIK-INNOVATIONS-CENTRUM
(B-I-C)
BIONIK-INNOVATIONS-CENTRUM (B-I-C)
Seit 2005 koordiniert das B-I-C die Forschung im Grundlagen- und Anwendungsbereich. Weiterhin stützt und moderiert das Institut den Technologietransfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft, nicht zuletzt im Rahmen der nationalen und internationalen Vernetzung unterschiedlichster Akteure.
Bereits seit 2003 läuft an der Hochschule Bremen ein Bionik-Studienprogramm, das den Standort auf dem nationalen wie internationalen Bildungsmarkt auszeichnet. Angeboten werden der 7-semestrige Internationale Bachelor-Studiengang Bionik (B.Sc.) sowie der 3-semestrige Master-Studiengang “Bionik: Mobile Systeme” (M.Sc.)
Auch Promotionen im Bereich Bionik werden unterstützt. Einige Projektmitarbeiter:innen der „Biological Materials Group“ haben über ihr Projekt promoviert (Ansprechperson: Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig). Im September 2022 wurde Dr. Karen Stamm aus der Arbeitsgruppe „Biological Structures and Biomimetics“ unter Leitung von Prof. Jan-Henning Dirks in einem von der DGF-geförderten Projekt über das Anpassungsverhalten der Außenskelette aus Kutikula auf mechanische Belastung promoviert (siehe NEWS-Beitrag). Aktuell bietet das B-I-C eine Promotionsstelle ab September 2023 in dem internationalen und von der EU-geförderten Projekt Nature4Nature an.
Neben dem Studienprogramm Bionik werden auch Formate für die breitere und spezialisierte Öffentlichkeit angeboten, die über die Bionik und ihre Herangehensweise informieren:
Das B-I-C ist Mitglied im Bionik-Kompetenznetz BIOKON e.V.. Das B-I-C ist außerdem in der VDI-Fachgesellschaft „Technologies of Life Sciences“ und in der „Gesellschaft für technische Biologie und Bionik“GTBB e.V. engagiert.
In der Regel ist das B-I-C auf der Hannover Messe anzutreffen, wo es zusammen mit anderen Vertretern der Bionik einen Stand betreut. Neben der Forschung, finden auch ausgewählte studentische Projekte hier einen Präsentationsrahmen um sich der Industrie und interessierten Öffentlichkeit zu zeigen.


Kontakt:
Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C)
Hermann-Köhl-Str. 1
28199 Bremen
Telefon: +49 421 5905 2525
Fax: +49 421 5905 2537
Email: b-i-c@hs-bremen.de